Am 23. Januar 1963 unterzeichneten der französische Präsident General De Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer den sogenannten Elysée-Vertrag über die deutsche-französische Zusammenarbeit.
Dieser Vertrag ist nicht nur ein Abkommen zwischen zwei Regierungen. Er verkörpert ebenfalls den wiederhergestellten Frieden zwischen Deutschen und Franzosen, der nach Jahrhunderten blutiger Auseinandersetzungen sich weit nicht auf ausbleibende Kriege beschränkt. Es ist diesem mutigen Vertrag zu verdanken, dass sich Begegnungen, Austausche und Kontakte zwischen den Menschen dieseits und jenseits vom Rhein entwickeln konnten.
Von 1964 bis 2004/ 2005
Bereits am 12. Oktober 1964 unterzeichneten Doktor Dahmen, Oberbürgermeister von Mayen und Roger Mouza, Bürgermeister von Joigny, in Mayen die gemeinsame Partnerschaftsurkunde, die unsere beiden Städte vereint und befreundet. Im Laufe der Jahre hat sich diese Freundschaft nicht nur durch das Engagement des Vorstandes, sondern auch durch die Begegnungen zwischen Jugendlichen und Familien aus Joigny und Mayen gefestigt und weiterentwickelt, die im Rahmen der alljährig stattfindenden schulischen, künstlerischen und sportlichen Austausche und Kooperationen entstehen.
Die Arbeit unseres Freundeskreises wurde mehrere Male ausgezeichnet: die Ehrenmedaille der deutsch-französischen Kulturstiftung wurde unseren beiden Städten im Jahre 1978 überreicht. Joigny erhielt 1987 und Mayen 1988 die Europafahne. Hinzu kam 1989 die Verleihung der Schale Pax optima Rerum durch die Deutsche Bruderschaft Kaiser Ruprecht.
2009
Das 45. Geburtstagsjubiläum wurde am 03. und 04.Oktober 2009 in Gegenwart der Vertreter der Städte Joigny und Mayen, der Stellvertreter der Partnerschaftskomitees und der Vereine beider Städte gefeiert. Photos auf Seiten 14 und 15 aus :Brochure6 cafa joigny mayen 1964 2014 (6.71 Mo) stehen zur Verfügung.
2014
50. Partnerschaftsjubiläum in Joigny: Vorführung eines deutschen Films über einen gelungenen Fluchtversuch unter der Berliner Mauer, Zeremonie des Gedenkens an die Gefallenen aller Nationen am Kriegerdenkmal, Theaterauftritte auf der Strasse in der Altstadt in Joigny, deutsch-französische Ausstellung, deutsch-französischer Abend mit Auftritten von deutschen und französischen Bürgern, die von ihrer Frankreich- oder Deutschlanderfahrung berichten. Zu weiteren Infos bieten sich zwei Möglichkeiten an : in der Registerkarte "Stadträtetreffen" auf "Offizielle Feier" oder auf Journal 2014 definitif 28 (7.34 Mo) klicken und sich die Seiten 8 bis 20 ansehen.
2020
Nach der Wahl von Dirk Meid zum Oberbürgermeister von Mayen haben ehemaliger Bügermeister von Joigny , Bernard Moraine und sein Nachfolger, Nicolas Soret Dirk Meid einen Glückwunschbrief zukommen lassen. Von seinem Inhalt kann man Kenntnis erhalten, wenn man auf folgenden Link klickt:Lettre dm va (493.34 Ko).
Ein paar Wochen später drückte sich der neue Oberbügermeister von Mayen in seiner Antwort folgendermaBen aus: auf folgenden Link klicken:Lettre d meid 18 11 20 (1.43 Mo)